30 Jahre Erfahrung
kompetente Beratung
Service aus einer Hand
über 10.000 Artikel

!!!AUSGEBUCHT!!! | SEMINAR: Liköre selber herstellen | 19.02.2025

Produktinformationen "!!!AUSGEBUCHT!!! | SEMINAR: Liköre selber herstellen | 19.02.2025"

Die Verarbeitung frischer Früchte soll im Vordergrund
dieses Seminars stehen. An praktischen Beispielen
von mindestens zwei Likören, die während des Seminars
hergestellt werden, erhält der Teilnehmer umfassende
Kenntnisse zum Aufschluss der Früchte sowie
den weiteren Zutaten Alkohol und Zucker. Ziel ist es Liköre
in kurzer Zeit ohne größeren Aufwand aus eigener
Rohware herzustellen und dabei auch die gesetzlichen
Grundlagen nicht aus den Augen zu verlieren.

Wo: Zementwerk 3, 72622 Nürtingen

Wann: 9Uhr bis ca. 14:30Uhr


Kunden haben sich auch angesehen

Kostenloser Versand
SEMINAR: Obstbrennerei | 20.02.2025
Lieferzeit ca. 1-5 Werktage
Grundlagenseminar Obstbrennen vom Einmaischen bis zurFiltration. Praxisorientiert werden Herstellungsverfahrenund theoretische Grundlagen parallel behandelt und damitdie genaue Wirkungsweise eines jeden Arbeitsschrittesim Brennereibetrieb erklärt. Wichtige Informationenzur Wirkungsweise und Bedienung von Brenngerätensowie eine kleine Verkostung runden das Programm ab. Wo: Zementwerk 3, 72622 NürtingenWann: 9Uhr bis ca. 14:30Uhr

159,00 €*
Teilnehmer
Kostenloser Versand
!!!AUSGEBUCHT!!! SEMINAR: Whisky- und Ginherstellung | PRAXISNAH | 12.02.2025 |
Lieferzeit ca. 1-5 Werktage
Termin ist ausgebucht!Gern nehmen wir Ihre Anfrage in einer Warteliste auf.Bei genügend Anmeldungen erstellen wir gern einen 2. Termin für dieses Seminar und melden uns bei Ihnen!Die Faszination von Gin ist nach wie vor ungebrochen.Die Vielfalt der zur Verfügung stehenden Kräuter, Beerenund Zitrusfrüchte bietet eine unendliche Aromenvielfalt,die es nicht gerade erleichtert die passende Rezeptur zuentwickeln. Im Seminar wird die Geschichte des Gins aufgearbeitetund parallel auf die Drogenkunde und das Verhalten beider Destillation eingegangen.Mit einer Vielzahl von Destillatproben aus einzelnen Botanicalsund Mischungen wird die Rezepturerstellung praxisnaherarbeitet. Wie wird guter Whisky hergestellt? Welche Rohmaterialienund Geräte werden eingesetzt und vor allem welchesFass bringt die gewünschten Eigenschaften ins Produkt?Das Seminar informiert umfassend über diese Themen undist gleichwohl für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.Sensorische Proben bieten einen besonderen Einblick inFassaromen und Lagerung. Wo: Zementwerk 3, 72622 Nürtingen Wann: 9Uhr bis ca. 14:30Uhr Teilnehmerzahl auf 10 begrenzt!

199,00 €*
Kostenloser Versand
SEMINAR: Saft, Wein & Essig selbst gemacht | 12.03.2025
Lieferzeit ca. 1-5 Werktage
Grundverschieden und doch sehr ähnlichpräsentieren sich Säfte, Obstweine und Essige. Zieldes Seminars ist die Herstellung hochwertigerFruchtsäfte sowie Apfel- und Birnenweine mit nachfolgendereventueller Weiterverarbeitung zu aromatischem Obstessig.Hierbei wird besonderer Wert auf die Eigenschaftenund Verwendung von Bag in Box Verpackungen gelegt. Obim kleinem Maßstab in der Küche oder zum Verkauf - dasSeminar bietet jedem Teilnehmer die Möglichkeit sich umfassendüber Most und Essig zu informieren. Vor Ort kanndie Essigherstellung im Spanbildner- und Submersverfahrenim Betrieb besichtigt werden. Verkostung inklusive. Wo: Zementwerk 3, 72622 Nürtingen Wann: 9Uhr bis ca. 14:30Uhr

159,00 €*
Teilnehmer
Abfüllheber Simplex VA-Klemme Modell Nürtingen
Lieferzeit ca. 1-5 Werktage
Weinheber zur Entnahme von Flüssigkeiten aus Glasballonen oder anderen Behältnissen, bei denen kein Auslauf vorhanden ist. Der Abfüllheber wird auf den Hals des Glasballons oder Kanister aufgesetzt.

58,91 €*
Stück
Adam 0,2 Liter, weiß (OHNE VERSCHLUSS)
Lieferzeit ca. 1-5 Werktage
Schöne Flasche mit männlichen Rundungen. Ebenfalls erhältlich in der Größe 0,5l sowie als Bügelflasche in 40ml.

Inhalt: 1428 Stück (3,51 €* / 1 Stück)

5.013,99 €*
Palette
Kostenloser Versand
SEMINAR: Whisky- und Ginherstellung | PRAXISNAH | 11.03.2025 | 2. Termin!
Lieferzeit ca. 1-5 Werktage
Die Faszination von Gin ist nach wie vor ungebrochen.Die Vielfalt der zur Verfügung stehenden Kräuter, Beerenund Zitrusfrüchte bietet eine unendliche Aromenvielfalt,die es nicht gerade erleichtert die passende Rezeptur zuentwickeln. Im Seminar wird die Geschichte des Gins aufgearbeitetund parallel auf die Drogenkunde und das Verhalten beider Destillation eingegangen.Mit einer Vielzahl von Destillatproben aus einzelnen Botanicalsund Mischungen wird die Rezepturerstellung praxisnaherarbeitet. Wie wird guter Whisky hergestellt? Welche Rohmaterialienund Geräte werden eingesetzt und vor allem welchesFass bringt die gewünschten Eigenschaften ins Produkt?Das Seminar informiert umfassend über diese Themen undist gleichwohl für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.Sensorische Proben bieten einen besonderen Einblick inFassaromen und Lagerung. Wo: Zementwerk 3, 72622 Nürtingen Wann: 9Uhr bis ca. 14:30Uhr Teilnehmerzahl auf 10 begrenzt!

199,00 €*
Teilnehmer
Bockmeyer Probedestillationsapparatur zur Alkoholbestimmung (ohne Herdplatte)
Lieferzeit ca. 1-5 Werktage
Mit der Grundausstattung der Probedestillationapparatur haben Sie auf einfachste Weise die Möglichkeit den Alkoholghalt Ihrer Spirituosen bis 15% vol. Alkohol zu ermitteln. Um Alkoholgehalte größer 15% vol. Alkohol zu ermitteln, benötigen Sie die zusätzlich verfügbare 50ml Glaspipette. Gern unterweisen wir Sie im Umgang mit der Apparatur. Inhalt der Grundausstattung: Artikelnr. Beschreibung 64997 Trapezkolben 64998 Kühler inkl. Anschlüssen und Schläuchen 64999 100ml Kolben 63223 35g Korasilon Paste 51345 50ml Bockmeyer Antischaum   Verfügbares Zubehör: Artikelnr. Beschreibung Link 64638 Easy Dens zur Alkoholbestimmung   58859 50ml Glaspipette Link 52789 Bleiring zum Beschweren des Trapezkolben     unterschiedliche Alkoholspindeln Link 51575 Spindelzylinder für Alkoholspindel     Zur Bestimmung von alkoholischen Flüssigkeiten über 15% vol. benötigen Sie eine 50ml Glapipette oder einen 50ml Kolben.    Zum Betreiben der Apparatur benötigen Sie eine handelsübliche Herdplatte als Wärmequelle.

407,58 €*
1
Alkoholtafeln für Likör von 26-56 %vol
Lieferzeit ca. 1-5 Werktage
Tafel mit Tabelle, 1 Ablesewinkel, 1 Gebrauchsanleitung

25,23 €*
Stück
Kostenloser Versand
SEMINAR: Liköre selber herstellen | 18.03.2025 | 2. Termin
Lieferzeit ca. 1-5 Werktage
Die Verarbeitung frischer Früchte soll im Vordergrunddieses Seminars stehen. An praktischen Beispielenvon mindestens zwei Likören, die während des Seminarshergestellt werden, erhält der Teilnehmer umfassendeKenntnisse zum Aufschluss der Früchte sowieden weiteren Zutaten Alkohol und Zucker. Ziel ist es Likörein kurzer Zeit ohne größeren Aufwand aus eigenerRohware herzustellen und dabei auch die gesetzlichenGrundlagen nicht aus den Augen zu verlieren. Wo: Zementwerk 3, 72622 Nürtingen Wann: 9:00Uhr bis ca. 14:30Uhr

159,00 €*
Roter Weinbergpfirsich Likör 20 %vol 5 l
Lieferzeit ca. 1-5 Werktage
Mit seinem einmaligen Geruch und Geschmack führt dieser Likör die Hitliste unserer Produktpalette an. Rabatt: Sie erhalten 5% Rabatt bei einem Kauf von mindestens 50l Destillaten, Spirituosen, Likören, Essigen und Ölen. Dieser Rabatt gilt auch in der Kombination unterschiedlicher Artikel dieser Kategorien.

Inhalt: 5 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

49,98 €*
KANISTER
Glasballon | 5l | in Kunststoffkorb | OHNE VERSCHLUSS
Lieferzeit ca. 1-5 Werktage
Glasballon im Kunststoffkorb zum Ansetzen von Wein und zur Aufbewahrung von Likör, Öl, Essig u.ä. Glasballon vor Gebrauch reinigen. Ebenfalls erhältlich in den Größen 10l, 15l, 20l, 25l und 54l. Glasballone können Presskanten und Lufteinschlüsse aufweisen. Dies ist herstellungsbedingt, es handelt sich nicht um Produktionsfehler.

ab 13,82 €*
Stück

Kunden kauften auch

Kostenloser Versand
SEMINAR: Obstbrennerei | 20.02.2025
Lieferzeit ca. 1-5 Werktage
Grundlagenseminar Obstbrennen vom Einmaischen bis zurFiltration. Praxisorientiert werden Herstellungsverfahrenund theoretische Grundlagen parallel behandelt und damitdie genaue Wirkungsweise eines jeden Arbeitsschrittesim Brennereibetrieb erklärt. Wichtige Informationenzur Wirkungsweise und Bedienung von Brenngerätensowie eine kleine Verkostung runden das Programm ab. Wo: Zementwerk 3, 72622 NürtingenWann: 9Uhr bis ca. 14:30Uhr

159,00 €*
Teilnehmer